Die Süddeutsche Zeitung erklärt uns, warum es im Supermarkt über 100 verschiedene Deos gibt, obwohl wir doch nur eins bräuchten. http://www.sueddeutsche.de/geld/sortiment-in-supermaerkten-von-allem-zu-viel-1.2253540
Schreien Fische stumm?
Erwähnt man Dritten gegenüber, man sei Veganer, dann lautet die Antwort nicht selten: “Aber Fisch isst du schon?” Und wenn Veganer tierisches Fleisch essen müssten, dann würden sie wahrscheinlich selbst Fisch wählen. Fische sind (wenn ich das so verallgemeinern darf, und mit Ausnahme von Delphinen und Nemo) nicht niedlich, keine Wirbeltiere (folglich, so nimmt man…
Soylent & Ambronite
In einem Kochblog sollte man viellleicht einen großen Bogen um solcherlei Produkte machen, aber interessant sind sie schon, und sei es nur, um kritisch zu sein. Die SZ beschreibt die Entwicklung von Soylent, einem künstlich hergestellten, trinkbaren Nahrungsersetzungsmittel – für Kochverweigerer und zur Lösung der weltweiten Hungerkrise. Und wer da Chemie wittert, der kann auch…
Jungbrunnen aus der Torte
Die SZ tut sich mal wieder mit einem veganen Beitrag hervor und featured einige Rezepte aus Attila Hildmanns neuem Buch “Vegan for Youth”. Auch wenn wir Blogger natürlich ganz tolle eigene Rezepte kreieren, kann mal reinschauen sicher nicht schaden. http://www.sueddeutsche.de/stil/vegane-rezepte-von-attila-hildmann-jungbrunnen-aus-der-torte-1.1916101
Nicht Fisch, nicht Fleisch
Die SZ veröffentlicht ja, wie bereits erwähnt, derzeit eine ganze Artikelserie zu Ernährungsthemen. Unter den vielen guten Beiträgen habe ich diese Schilderung von Ruth Schneeberger über ihre veganen Erfahrungen besonders gerne gelesen. Wenn ich jetzt nur auch noch 15 Kilo abnehmen würde…
SZ-Recherche: Fressen und Moral
Das könnte doch interessant werden: Die Süddeutsche Zeitung surft ja seit einiger Zeit auf der Datenjournalismus-Welle, und erhebt und analysiert nicht nur allerlei, sondern bereitet es auch durchaus aufwändig und gekonnt auf. Hier wird nun ein erster Ausblick auf die Recherche zu “Fressen und Moral” angekündigt: http://www.sueddeutsche.de/wissen/werkstattbericht-zu-die-recherche-darum-kaufen-unsere-leser-bio-1.1897671 Versprochen wird: “Wir werden Ihnen von Montag an…
Artikel: “Grünes Wachstum gibt es nicht”
Ein ausgesprochen lesenswertes Interview darüber, wie ein nachhaltiger Lebensstil aussehen müsste: Viel Konsumverzicht, andere Arbeitsorganisation, und viel mehr Zeit. Da steht uns noch so einiges an Veränderung bevor…. http://www.sueddeutsche.de/wissen/oekonomie-und-oekologie-gruenes-wachstum-gibt-es-nicht-1.1865075
SZ-Artikel: Das Schwein bestimmt das Bewusstsein
Schöne Headline….in einem von zahlreichen Artikeln zum jüngst erschienenen Fleisch-Atlas. Veganer freuen sich immerhin über die Nachricht, dass der Fleishckonsum in den westlichen Staaten langsam rückläufig ist. Sonst gibt’s nicht allzuviel erfreuliches. http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/rueckgang-von-fleischkonsum-im-westen-das-schwein-bestimmt-das-bewusstsein-1.1858113