Mit meinen veganen Backkünsten bin ich weiterhin unzufrieden – aber ich gebe nicht auf. Bei diesem Versuch hier habe ich zum ersten Mal mit Agar-Agar gearbeitet, um eine schnittfeste Masse hinzubekommen. Hat sogar funktioniert.
Zutaten
für 12 Stücke / eine 28cm-Springform
Teig | 250 g | Weizenmehl |
150 g | Haselnüsse | |
150 g | Zucker | |
2 EL | Sojamehl | |
200 g | Magarine | |
Füllung | 3 Becher / 1500ml | Soja-Joghurt Zitrone-Limette (Alpro) |
100 g | Zucker | |
1 Pk. | Vanille-Zucker | |
6 gestrichene TL | Agar-Agar | |
1 | Zitrone (Schalenabrieb) | |
15 Blätter | Basilikum | |
Deko | je 1 | Orange, Zitrone |
Zubereitung
1 | Nüsse fein mahlen, mit allen anderen trockenen Zutaten vermischen. Die kalte Magarine stückchenweise dazugeben. Zügig zu einem homogenen Teig verkneten. Mindestens 1 Stunde kaltstellen. |
2 | Die Springform fetten, und mit dem Kuchenteig auslegen. Ich mache das immer direkt ohne ausrollen, wer mag kann auch zuerst den Teig enstprechend ausrollen. |
3 | Den Kuchenteig nun bei 180° etwa 20 bis 30 Minuten gar backen. Um Blasen zu vermeiden, kann man den Teig mit Alufolie oder Backpapier auskleiden und dann mit Erbsen, Linsen, etc. füllen (zum Beschweren). |
4 | Die Zitrone gründlich waschen und dann die Schale abraspeln. Alle Zutaten für die Füllung (außer das Agar-Agar) gründlich vermischen. Dann das Agar-Agar nach Packungsanleitung hinzugeben. Normalerweise erfordert das, dass man das Agar-Agar in einen kleinen Teil der Füllung klümpchenfrei unterrührt (Stabmixer!), dann rund 5 Minuten kocht, und dann langsam wieder zur Hauptmenge dazugibt. Schließlich die Füllung in die Form geben. |
5 | Für die Deko mit einem Zestenreisser die Zesten von der (gewaschenen) Orange und Zitrone ziehen und dekorativ auf dem Kuchen verteilen. |
Fazit
Sommerlich-erfrischend! Man schmeckt den Basilikum keineswegs dominant heraus, aber eine entsprechende Note ist zu erkennen – so soll es ja auch sein.
Hinterlasse eine Antwort