Essen
Die Pancakes zum Frühstück sind wirklich klasse. Nicht wirklich aufwändig, aber doch mit Arbeit verbunden. 20 Minuten Zubereitungszeit sind am Morgen doch gleich viel mehr als am Abend.
Die Zucchini-Spaghetti habe ich am Vorabend vorbereitet, und mir dafür einen Spiralschneider von GEFU (ca. 20 Euro) zugelegt – ohne lassen sich Zucchini-Spaghetti kaum herstellen.
Die Rezeptbeschreibung ergänze ich in den kommenden Tagen; allerdings gehört es sicher nicht zu meinen Favourites. An die Zucchini-Spaghetti muss ich mich noch gewöhnen. Die Tofu-Carbonara finde ich aber wirklich in gehobenem Maße nicht lecker. Gegen Nachmittag bekomme ich erneut Kopfschmerzen, und mir wird leicht übel. Verdorbene Zutaten? Umstellungsschwierigkeiten? Jedenfalls beschließe ich, die für den Abend vorgesehene Portion Weiße Bohnen mit Tomaten und Champignons zu pimpen, um ein wenig mehr Volumen zu erreichen; die Originalmenge ist eher übersichtlich. Eine scharfe Chili-Würzung desinfiziert den Magen.
# | Tag | Rezept | Seite |
3.1 | Mittwoch morgen | Mini-Crunch-Pancakes mit Himbeer-Joghurt-Eis | 53 |
3.2 | Mittwoch mittag | Zucchini-Spaghetti alla Carbonara | 94 |
3.3 | Mittwoch abend | Weiße Bohnen in Basilikum-Tomaten-Soße | 142 |
Gesundheit & Sport
Erneut 40 Minuten Ruder-Ergometer am morgen. Am Nachmittag wieder Kopfschmerzen und dazu Übelkeit. Passend dazu zwei Stunden Autofahrt auf einer kurvigen Strecke. Ich bin gottfroh, am Abend wieder zu Hause zu sein. Ich esse meine Bohnen und leide den Rest des Abend still, aber intensiv.
Fazit
Wenn das so weiter geht, ist es bald wieder vorbei…
Hinterlasse eine Antwort