Zutaten
für eine 28cm-Kuchenform, 12-16 Stück
Teig | 250 g | Weizenmehl |
110 g | Margarine | |
90 g | Zucker | |
10 g | Vanillezucker | |
1 | Apfel (oder 4 EL Apfelmus) | |
1 EL | Zitronensaft | |
Füllung | 250 g | Mohnback-Mischung |
200 g | Mohn | |
400 ml | Sojamilch (oder Alternativen) | |
70 g | Margarine | |
50 g | Weizengries | |
50 g | Mandelmehl | |
60 g | Stärke | |
120 g | Zucker | |
2 | Äpfel | |
Guss | 3 | Äpfel |
1 Pk. | Tortenguss klar | |
2 EL | Zucker |
Zubereitung
1 | Für den Teig den Apfel schälen & entkernen und dann im Mixer zu Apfelmus verarbeiten. |
2 | Dann alle Zutaten mischen, gründlich durchkneten, zu einer Kugel formen, und etwa eine Stunde kaltstellen. Danach ausrollen, und in eine gefettete Springform drücken. |
3 | In der Zwischenzeit für die Füllung den Mohn mahlen. Die Äpfel schälen & entkernen und in Würfel schneiden. |
4 | Alle Zutaten (ausser den Äpfeln) in einem Topf gründlich vermischen und vorsichtig und unter ständigem Rühren etwa eine Minute aufkochen. Die Äpfel untermischen, und die gesamte Masse in die mit Teig ausgelegte Springform geben. |
5 | Den Kuchen bei 220 Grad im vorgeheizten Kuchen etwa 30 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit mit Alufolie abdecken, um zu starkes Bräunen zu vermeiden. |
6 | Den Kuchen gut abkühlen lassen. Für den Guss die Äpfel wiederum zu Apfelmus verarbeiten, ggf. mit etwas Wasser verdünnen. Dann gemäß Packungsanleitung mit dem Tortenguss verarbeiten (aufkochen). Auf den Kuchen giessen, abkühlen lassen. |
Notizen
- Für die Konsistenzen von Teig und Füllung braucht man etwas Erfahrung, ggf. muss man mit Mehl oder Wasser nachhelfen. Die Füllung sollte sehr zähflüssig sein, die wird während des Backens noch fester.
- Der Kuchen ist ganz schön mächtig (und natürlich sehr mohn-ig).
- Das Ursprungsrezept stammt von Tines veganer Backstube, ich habe es allerdings deutlich verändert.
Hinterlasse eine Antwort